Spielwiese
Ein Fächer aus Geldscheinen Mit Fotos und Anleitung zu einem schönen Geldfächer

Top-Tipp 8: Für alle Parkplatz-Verbrecher
Ein Parkplatz ist nicht groß genug… Zwei aber auch nicht? Wenn du das Gefühl hast, beim Einweisen in eine Parklücke plötzlich Chinesisch zu sprechen, weil deine beste Freundin deine Anweisungen nicht umsetzt, solltest du dringend etwas übernehmen. Wie wäre es da mit unserer Top 8? Die Einparkpillen schmecken nach Erdbeere und entspannen den Fahrer, damit das Einparken viel leichter von der Hand geht. Die Pillen wären auch eine coole Ergänzung, falls du deiner Freundin eine Fahrstunde schenken möchtest.

Top-Tipp 4: Klugscheißer-Alarm
Mit unserer Top 4 der fiesen Geschenke nimmst du jedem Klugscheißer den Wind aus den Segeln! Über 300 Fragen bringen jeden selbsternannten Alleswisser ins Schwitzen und machen zusätzlich noch jede Menge Spaß. Das Gesellschaftsspiel Klugscheißer ist nicht ohne Grund ein tolles Geschenk für eine gesellige Runde. Der einzige Nachteil: Der Kluscheißer erlangt neues Wissen, das natürlich direkt verbreitet werden muss!

Top-Tipp 5: Lacher garantiert
Ist deine Mama eher der humorvolle Typ und von kitschigen Mutti-Geschenken eher gelangweilt? Keine Sorge, auch dafür haben wir mit unserem Top-Tipp Nummer 5 die ideale Lösung für dich: das XL Weinglas Stimmungsbarometer mit Namensgravur. Wenn deine Mutter sich zum Feierabend gern mal ein Gläschen ihres Lieblingsweins zur Entspannung nach einem stressigen Tag gönnt, wird sie dieses witzige, persönliche Weinglas lieben. Damit punktest du zum Geburtstag oder Muttertag garantiert und wirst auf jeden Fall für den einen oder anderen Lacher sorgen.
Mit dieser umweltfreundlichen Baumschmuckvariante aus alten Buchseiten liegst du im Bastel- und Selbstmach-Trend ganz vorn. Upcycling, das Wiederverwenden und Aufwerten von alten Gegenständen ist aus dem Alltag momentan nicht mehr wegzudenken. Wir zeigen dir, wie du die schlichte Idee ganz einfach nachbasteln kannst.
Du brauchst:
- Ein altes Buch, das du wirklich nicht mehr lesen wirst
- eine Schere
- Einen Locher
- Naturschnur
Und so geht’s:
- Schritt - Nimm dir eine Buchseite und zeichne einen Halbkreis auf
- Schritt - Schneide den Halbkreis aus
- Schritt - Falte in etwa 1/3 der Seite um
- Schritt - Drehe die Seite auf die eben gefaltete Stelle und falte das nächste Drittel über den entstehenden Baum
- Schritt - Nun falte auch das letzte Stück Buchseite um - du solltest einen hübsch geschwungenen Tannenbaum vor dir liegen haben
- Schritt - Mit dem Locher stanzt du in die Spitze des Tannenbaums ein Loch. Die Naturschnur rundet deinen neuen Weihnachtsbaumschmuck perfekt ab und sorgt für guten Halt im Tannenbaum. Ein kleiner Papierstreifen bildet den Stamm deines Tannenbaums, mit etwas Klebe fixierst du ihn. Fertig! Zeit den Weihnachtsbaum zu schmücken
- Schritt - Nimm dir eine Buchseite und zeichne einen Halbkreis auf