Die Advents- und Weihnachtszeit ist wohl die schönste, die es gibt. Überall riecht es nach Lebkuchen, heißer Schokolade und gebrannten Mandeln. Die Straßen sind mit Lichterketten geschmückt, an jeder Ecke gibt es Tannenbäume und weihnachtliche Dekoration zu kaufen. Ja, die Weihnachtszeit hat einen ganz besonderen Charme, der besonders Kinderherzen höher schlagen lässt. Dies liegt natürlich auch an den tollen Adventskalendern, welche die Vorfreude bis Weihnachten jeden Tag steigern. Direkt nach dem Aufstehen wird als erste Handlung und als kleines Ritual ein neues Türchen geöffnet und eine tolle Überraschung entdeckt, ausprobiert oder vernascht. Je nach Interesse oder Hobby des Kindes variieren die Adventskalender oder die Füllung natürlich.
Allerdings ist es gar nicht so einfach, die passenden Geschenke oder Aufmerksamkeiten zu finden, die Tag für Tag die Kinderaugen erneut zum Funkeln bringen und es schießen einem etliche Fragen durch den Kopf: Wie befülle ich den Adventskalender am besten? Mit was? Wie verpacke ich ihn? Welche Adventskalender-Geschenke sind geeignet für Jungs?
Neben der Möglichkeit, den Adventskalender für Jungen selbst zu befüllen, kann natürlich auch ein bereits durchdachter, fertiger Kalender zum gewünschten Lächeln und zur Vorfreude auf das nächste Türchen beim Kind führen.
Neben klassischen Schokoladenkalendern sind besonders bei kleinen Tüftlern und Entdeckern Adventskalender perfekt, die in jedem Türchen ein neues Bauteil als Überraschung bereithalten. So freuen sich die Kinder nicht nur täglich darauf, sondern können Heiligabend auch stolz ihr Meisterwerk präsentieren und damit spielen, z.B. eine Runde drehen mit dem eigen zusammengebauten Roboter, Musikhören mit dem eigenen Radio oder gemeinsam Retrospiele spielen, die vorher vom Kind zusammengesteckt wurden. Dies bietet natürlich auch den Vorteil, dass ungewolltes Spielzeug nicht einfach sinnlos herumliegt und zum Staubfänger wird.
Ideen für fertige Adventskalender im Kurzüberblick:
Auch das eigene Befüllen des Adventskalenders kann Spaß machen, sofern die richtigen Ideen vorhanden sind. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - wichtig ist nur, dass die Geschenke zu den Interessen und Hobbys des Kindes passen. Gibt es z.B. eine Lieblingsserie oder Lieblingsheld einer bestimmten Serie und dazu passendes Zubehör, z.B. für Star Wars, die Minions oder Cars? Auch ein Kinogutschein oder ein selbst gebastelter Gutschein für einen Filmabend (natürlich mit Popcorn) führen garantiert zu einem freudestrahlenden Kind.
Für besonders fußballbegeisterte Jungs könnte ein Trikot des Lieblingsvereins oder weitere kleine Fanartikel wie Stifte, Radiergummis oder Brotdosen genau das Richtige sein. Natürlich sind auch Bücher, Gesellschafts- oder Geschicklichkeitsspiele, aber auch kleine Rätsel schöne Ideen, die sogar zu mehr gemeinsamer Family-Zeit führen. Playmobil oder Legosteine sind besonders für spieleverrückte Jungs und kleine Abenteurer perfekt als Adventskalenderbefüllung geeignet.
Du merkst, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, den Adventskalender nach deinen Vorstellungen und auf die Wünsche und den Geschmack des Kindes individuell abzustimmen. Weitere Geschenke für Jungen zum Befüllen des Kalenders findest du natürlich auch bei uns.
Ideen für das Befüllen deines eigenen Adventskalender im Kurzüberblick:
Wenn du weitere Inspiration benötigst, z.B. welche Adventskalender Säckchen am besten für dich persönlich geeignet ist oder wie du die Geschenke am besten verpacken kannst, wirst du bei uns sicher schnell fündig. Viel Spaß beim Stöbern!
Die Advents- und Weihnachtszeit ist wohl die schönste, die es gibt. Überall riecht es nach Lebkuchen, heißer Schokolade und gebrannten Mandeln. Die Straßen sind mit Lichterketten geschmückt, an jeder Ecke gibt es Tannenbäume und weihnachtliche Dekoration zu kaufen. Ja, die Weihnachtszeit hat einen ganz besonderen Charme, der besonders Kinderherzen höher schlagen lässt. Dies liegt natürlich auch an den tollen Adventskalendern, welche die Vorfreude bis Weihnachten jeden Tag steigern. Direkt nach dem Aufstehen wird als erste Handlung und als kleines Ritual ein neues Türchen geöffnet und eine tolle Überraschung entdeckt, ausprobiert oder vernascht. Je nach Interesse oder Hobby des Kindes variieren die Adventskalender oder die Füllung natürlich.
Allerdings ist es gar nicht so einfach, die passenden Geschenke oder Aufmerksamkeiten zu finden, die Tag für Tag die Kinderaugen erneut zum Funkeln bringen und es schießen einem etliche Fragen durch den Kopf: Wie befülle ich den Adventskalender am besten? Mit was? Wie verpacke ich ihn? Welche Adventskalender-Geschenke sind geeignet für Jungs?
Neben der Möglichkeit, den Adventskalender für Jungen selbst zu befüllen, kann natürlich auch ein bereits durchdachter, fertiger Kalender zum gewünschten Lächeln und zur Vorfreude auf das nächste Türchen beim Kind führen.
Neben klassischen Schokoladenkalendern sind besonders bei kleinen Tüftlern und Entdeckern Adventskalender perfekt, die in jedem Türchen ein neues Bauteil als Überraschung bereithalten. So freuen sich die Kinder nicht nur täglich darauf, sondern können Heiligabend auch stolz ihr Meisterwerk präsentieren und damit spielen, z.B. eine Runde drehen mit dem eigen zusammengebauten Roboter, Musikhören mit dem eigenen Radio oder gemeinsam Retrospiele spielen, die vorher vom Kind zusammengesteckt wurden. Dies bietet natürlich auch den Vorteil, dass ungewolltes Spielzeug nicht einfach sinnlos herumliegt und zum Staubfänger wird.
Ideen für fertige Adventskalender im Kurzüberblick:
Auch das eigene Befüllen des Adventskalenders kann Spaß machen, sofern die richtigen Ideen vorhanden sind. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - wichtig ist nur, dass die Geschenke zu den Interessen und Hobbys des Kindes passen. Gibt es z.B. eine Lieblingsserie oder Lieblingsheld einer bestimmten Serie und dazu passendes Zubehör, z.B. für Star Wars, die Minions oder Cars? Auch ein Kinogutschein oder ein selbst gebastelter Gutschein für einen Filmabend (natürlich mit Popcorn) führen garantiert zu einem freudestrahlenden Kind.
Für besonders fußballbegeisterte Jungs könnte ein Trikot des Lieblingsvereins oder weitere kleine Fanartikel wie Stifte, Radiergummis oder Brotdosen genau das Richtige sein. Natürlich sind auch Bücher, Gesellschafts- oder Geschicklichkeitsspiele, aber auch kleine Rätsel schöne Ideen, die sogar zu mehr gemeinsamer Family-Zeit führen. Playmobil oder Legosteine sind besonders für spieleverrückte Jungs und kleine Abenteurer perfekt als Adventskalenderbefüllung geeignet.
Du merkst, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, den Adventskalender nach deinen Vorstellungen und auf die Wünsche und den Geschmack des Kindes individuell abzustimmen. Weitere Geschenke für Jungen zum Befüllen des Kalenders findest du natürlich auch bei uns.
Ideen für das Befüllen deines eigenen Adventskalender im Kurzüberblick:
Wenn du weitere Inspiration benötigst, z.B. welche Adventskalender Säckchen am besten für dich persönlich geeignet ist oder wie du die Geschenke am besten verpacken kannst, wirst du bei uns sicher schnell fündig. Viel Spaß beim Stöbern!
Themen, Trends und Neuheiten per E-Mail erhalten.