Logo_Farbe_NEU_2023.jpg

Cookies

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur Essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
beeclever GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum
Direkt zum Inhalt
blog
Über 1.000 Geschenkideen
Schneller Versand per DHL
Käuferschutz durch Trusted Shops
Google 5 / 5
Geschenke.de Geschenke.de
ErlebnisgeschenkeMagazinNeu
Warenkorb

Advent, Advent!

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Die Adventszeit ist eine der schönsten Zeiten des Jahres. Mache dir und anderen den Advent noch herrlicher und lasse dich von unseren kreativen Ideen rund um den Advent inspirieren.

Adventskalender-Sprüche
30. April 2024

Adventskalender-Sprüche

Besinnliche Adventsgedichte
30. April 2024

Besinnliche Adventsgedichte

Adventskalender selber machen
29. April 2024

Adventskalender selber machen

Adventskalender nähen
29. April 2024

Adventskalender nähen

Bier-Adventskalender selber machen
29. April 2024

Bier-Adventskalender selber machen

Schachtel-Adventskalender selber machen
29. April 2024

Schachtel-Adventskalender selber machen

Adventskalender basteln
29. April 2024

Adventskalender basteln

Adventskranz selber machen
27. April 2024

Adventskranz selber machen

Adventsbasteln
27. April 2024
Adventskalender selber basteln

Adventsbasteln

Entdecke unsere schönsten Geschenkideen passend zu diesem Thema:

Mehr anzeigen →
Weihnachtstasse - Monogram personalisiert
Weihnachtstasse - Monogram personalisiert

Normaler Preis €14,99 EUR
Verkaufspreis €14,99 EUR Normaler Preis €24,99 EUR
Stückpreis /  pro 

Schneekugel Glitzer
Schneekugel "Glitzer"

Normaler Preis €9,99 EUR
Verkaufspreis €9,99 EUR Normaler Preis
Stückpreis /  pro 

Badelatschen Socken
Badelatschen Socken

Normaler Preis €12,90 EUR
Verkaufspreis €12,90 EUR Normaler Preis
Stückpreis /  pro 

Lebkuchen Weihnachtsmann
Lebkuchen Weihnachtsmann

Normaler Preis €5,99 EUR
Verkaufspreis €5,99 EUR Normaler Preis
Stückpreis €199,67 /  pro  kg

Advent - Wenn wir die Tage bis Weihnachten zählen


Wenn es Draußen immer dunkler wird und die Straßen und Häuser sich immer weiter mit festlicher Dekoration füllen und von überall Lichter glitzern und auch die Läden bereits die Weihnachtsschokolade bis unter die Decke füllt, dann ist die Adventszeit da. Advent, was bedeutet das Wort Advent eigentlich? Die genaue Advent Bedeutung leitet sich von dem vollständigen Wort Adventus Domini ab und ist lat. für Ankunft des Herrn. Für das Christentum bedeutet das, sich auf das Weihnachtsfest (das Fest der Geburt Christi) vorzubereiten: unsere Vorweihnachtszeit. Auch wenn die Meisten schon lange vorher beginnen, sich mit Schokolade einzudecken, Adventskalender zu basteln oder in die Weihnachtsbastelei einzusteigen, so beginnt die eigentliche Adventszeit erst Ende November oder im Dezember. Mit vielen kleinen Bräuchen machen wir es uns Zuhause gemütlich und gestalten unsere Wohnungen besinnlich und festlich mit weihnachtlicher Dekoration. Wenn du dir den Weihnachtstee, die Dominosteine und Spekulatius bereitlegst, dann steht einem schönen ersten Advent nichts mehr im Wege.


Wann ist der erste Advent?


Der erste Advent ist auch der Beginn des Kirchenjahres und berechnet sich wie folgt: da es lediglich 4 Adventssonntage gibt und der vierte Advent der letzte Sonntag vor dem Weihnachtsfest ist, ist der 1. Advent immer zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember und der 4. Advent immer zwischen dem 18. Dezember und, sollte er auf einen Sonntag fallen, Heiligabend. Und damit es dich nicht völlig vom Hocker reißt, wenn die Adventszeit wieder vor der Tür steht, hier ein kleiner Tipp: Der 1. Advent 2017 fällt auf den 3. Dezember. Na dann, Kekse raus, Punch auf den Herd und los geht’s. Oder schon mal anfangen mit dem Geldscheine falten und sparen für das Weihnachtsgeschenke-Shopping.


Adventsbräuche


Wie jedes andere Fest in unserer Kultur and auch in anderen Kulturen hat auch die Adventszeit ihre ganz eigenen Bräuche. Zu den wohl üblichsten Bräuchen gehören Der Adventskranz, der Adventskalender und Nikolaus. Der Adventskranz ist mit seinen vier Kerzen ein beliebter Teil der Vorweihnachtszeit und ziert viele Häuser im Winter. Über die genaue Bedeutung des Kranzes gibt es viele Theorien. Die wohl christlichste Variante besagt, dass die vier Kerzen, die jeden Sonntag nacheinander angezündet werden, mit der Zunahme des Lichtes die wachsende Erwartung und Vorbereitung auf die Geburt Jesu (das Weihnachtsfest) symbolisieren. Neben den üblichen Kränzen mit vier Kerzen gibt es Stadtweise auch einen großen Adventskranz mit 24 Kerzen. Der bei den Kindern wohl beliebteste Part am Advent ist der Adventskalender. Eine schöne Tradition, die sich im Laufe der Jahre vom reinen Striche an die Wand malen oder Tag für Tag ein Bild ins Fenster hängen zu unserem beliebtesten Adventsbrauch entwickelt hat. Ob gebastelte Weihnachtskalender oder Schoko-Adventskalender zum kaufen - wir lieben die tägliche Überraschung in der Adventszeit. Viele Familien verlesen auch Geschichten zum Advent, um die Vorweihnachtszeit noch besinnlicher und festlicher zu gestalten. Beliebte Geschichten und Adventsgedichte sind beispielsweise über den Nikolaus oder die vorweihnachtliche Zeit.


Bilder zur Adventszeit


Auch visuell darf die Adventszeit nicht zu kurz kommen. In der Zeit der Technologie haben wir immer mehr Möglichkeiten uns mit Bildern und Motiven zum Advent einzudecken: ein Hintergrundbild zum Advent auf dem Handy, dem iPhone oder auf dem Desktop bei der Arbeit oder in Erwartung des 6. Dezember schon mal ein paar niedliche Nikolausbilder für die Wohnung. Wer gerne kleine Grüße zu Beginn der Adventszeit verschickt, kann sich Bilder zum ersten Advent oft gratis downloaden und Ausdrucken. Wenn du besonders kreativ bist oder möchtest, dass deine Bilder und Grüße zum Advent hervorstechen, dann zeichne oder male sie doch selbst - oder lasse deine Kinder ans Werk. Wenn du einen beliebten Brauch in seinen Ursprung folgen möchtest, solltest du dir 24 zur Adventzeit passende Bilder ausdrucken oder vorbereiten und täglich ein Bild ins Fenster hängen.



brand logo

Hast Du Fragen zu Deiner Bestellung? +49 (0) 4161 554 98 93 Montag - Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr

Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten. Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder sind den Versandinformationen zu entnehmen.

Kategorien
  • Hochzeit
  • Geburtstag
  • Geschenke für Frauen
  • Geschenke für Männer
  • Geschenke für Paare
  • Erlebnisgeschenke
Informationen
  • Marketplace-Partner werden
  • Hinweise zur Batterieentsorgung
  • Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial
Rechtliches
  • Kontakt
  • Zahlung und Versand
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • AGB
Jetzt zum Newsletter anmelden

Du erhältst einen 10% Gutschein für Deine nächste Bestellung

Mit dem Button Abonnieren trägst du dich in unseren Newsletter ein. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Hinweise zur Datenverarbeitung findest du in der Datenschutzerklärung.

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 Geschenke.de Ventures GmbH

  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.