
Schmetterling aus Geldscheinen falten
Einfache Anleitung für einen Geld-Schmetterling
ca. 10 Min.
Lege den ersten Geldschein horizontal vor dir auf den Tisch und falte ihn einmal in der Mitte der längeren Seite. Falte ihn wieder auseinander; die Falz bildet nun eine Mittellinie. Falte die untere Längshälfte und die obere Längshälfte deines Scheins zu dieser Mittellinie.
Nun werden die oberen Ecken bis zur unteren Kante eingefaltet. Öffne sie nun wieder und falte auch die unteren beiden Ecken einmal bis zur oberen Kante.
Durch das Ecken-Falten erhältst du an beiden Seiten Kreuze. Diese Kreuze bilden die Diagonalen von zwei kleinen Quadraten, die so an den Rändern des Geldscheins sichtbar werden.
Schlage nun die beiden entstandenen Quadrate zur Mitte ein. Achte dabei darauf, dass die Quadrate nicht größer werden dürfen als von deinem Falz-Kreuz vorgegeben.
Drehe den Geldschein um 90 Grad und öffne das untere Quadrat. Ziehe nun die beiden oberen Ecken deines kleinen Quadrats zu dir, während du die unteren Ecken zwischen Daumen und Mittelfinger fest hältst. Dabei öffnet sich deine entstehende Schachtel leicht und neigt sich zu dir nach vorn.
Über die unteren, aufgeklappten Dreiecken kannst du nun den oberen Teil des kleinen Quadrats schlagen, sodass die eine Seite deiner Schachtel fixiert ist. Für mehr Stabilität kannst du zusätzlich innen einen kleinen Klebestreifen anbringen, der diese eingeschlagene Doppelkante am Schachtelboben befestigt. Falte auf diese Weise auch die andere Seite des Scheins zur zweiten Schachtelkante.
Falte einen zweiten Geldschein nach dieser Anleitung, um zwei ineinander steckbare Teile einer kleinen Schachtel zu erhalten. Am besten passen die Teile ineinander, wenn du zwei Scheine verwendest, die im Wert (und damit in der Größe) direkt aufeinander folgen, also z.B. einen 10er und einen 20er oder einen 20er und einen 50er.
Einfache Anleitung für einen Geld-Schmetterling
Weihnachtliche Geldgeschenke basteln
Die schönsten Ideen zum Basteln mit Geldscheinen
Die schönsten Ideen zum Geld falten
Die besten Ideen: