Die Konfirmation ist für die Jugendlichen die selbstbestimmte Bekennung zum evangelischen Glauben. Falls du einem Konfirmanden nun eine Überraschung machen möchtest, aber keine Ahnung hast, welche Geschenke zur Konfirmation Jungen Freude machen, dann bist du bei uns genau richtig! Bei Geschenken für Jungs im typischen Konfirmationsalter solltest du bloß nicht zu kindisch denken, denn die jungen Männer sind im kritischen Pubertätsalter und die Interessen verlagern sich auf erwachsenere Themen. Während man bei der Kommunion durch das Kommunionsalter unter anderem auf tolle Ideen zurückgreifen kann, die eigentlich in den Bereich der Einschulungsgeschenke.
Geldgeschenke zählen bei den Geschenken für Teenager zu den Favoriten. In diesem Alter können die jungen Erwachsenen schon selbst mit ihrem Geld haushalten und wissen meistens am Besten, wofür sie ihr Geld ausgeben möchten. Sportliche Teenager kann man auch mit Fussball Geschenken für Jungs beeindrucken. Vom Besuch ins Stadion bis hin zu neuen Stollenschuhen sind die Möglichkeiten vielfältig.
Können Geschenke zur Konfirmation Jungen noch eine religiöse Botschaft mitgeben? Warum nicht? Eine Bibel, eine Kerze oder einen Glücksbringer können den Konfirmanden auf seinem weiteren Lebensweg begleiten. Auch mit einem Bibelvers oder einem christlichen Motiv personalisierte Präsente sind gerne gesehen. Sie sind sehr persönlich und erinnern den Beschenkten noch lange an den einzigartigen Tag. Als Pate sollte man sich nicht nur bei der Wahl der Taufgeschenke besonders viel Mühe geben, sondern auch das Konfirmationsgeschenk sollte gut gewählt sein. Gerade hierfür eignen sich personalisierte Überraschungen mit christlichem Hintergrund besonders gut.
Wer Jungen zur Konfirmation etwas wertvolles und sinnvolles schenken möchte, der hat mit einer schönen Armbanduhr das Pendant zum Schmuck für die Mädchen gefunden. Verschenke eine Uhr mit Lederarmband oder eine Uhr, die schon seit Generationen in der Familie ist. Ein anderes sehr beliebtes Geschenk für Jungen ist überwiegend von finanzieller Natur. Allerdings solltest du beim Schenken nicht vergessen, dass es sich bei den Konfirmanden immer noch um junge Erwachsene bzw. Teenager handelt und auch bunte, spaßige Geschenke hier und da willkommen sind. Auch Geldgeschenke können lustig verpackt werden, so muss beispielsweise erst ein Rätsel gelöst werden, bevor der Konfirmand das Geld bekommt. Um den Überblick über die Summe der ganzen Geschenke nicht zu verlieren und um zu verhindern, dass die Konfirmationsgeschenke für unvernünftige Dinge ausgegeben werden, sollten die Eltern einen Blick darauf haben. Ein sicherer Weg, um dies zu verhindern, sind Gutscheine als Konfirmationsgeschenk, da der Konfirmand vorgegeben bekommt, wo er ihn einlösen muss. Gutscheine machen sich auch als Glückwünsche zur Konfirmation bei Jungen besonders gut.
Egal wie männlich der Konfirmand ist, er freut sich sicherlich auch über kreative Geschenkideen, die an seine eigenen Interessen anknüpfen. Dies beginnt bereits bei der Verpackung von Geldgeschenken, da diese ja keineswegs immer langweilig sein müssen. Denn Spardosen gibt es beispielsweise in allen möglichen Ausführungen und können auch dem Konfirmanden individuell angepasst werden. So gibt es für den Fußballfan eine ballförmige Spardose und für den Autofanatiker einen neuen Wagen. Natürlich mit Geld getankt. Auch humorvolle Verpackungen, wie die sprichwörtliche Finanzspritze sind garantiert ein gern gesehenes Konfirmationsgeschenk.
Aber auch andere kreative Geschenke ohne finanziellen Beitrag können ein schönes Konfirmationsgeschenk für Jungen sein. Hierbei sind vor allem technische Geräte bei Jungs sehr beliebt zur Konfirmation. So kann man dem Konfirmanden zum Beispiel eine neue Bluetooth-Box oder einen Baukasten für ein Radio schenken. Auch eine neue Ausstattung ist immer eine gute Idee, um das vielleicht noch eher kindlich eingerichtete Zimmer zu dem eines jungen Mannes umzuwandeln. Hierbei sollte bloß darauf geachtet werden, dass die Einrichtung zwar nicht kindisch, aber dennoch nicht zu erwachsen und steif sein sollte.
Auch eine schöne Idee für Konfirmationsgeschenke ist es Alltagsgegenstände personalisieren zu lassen. So gibt es neben personalisierten Tassen auch:
So wird ein durchaus nützliches Geschenk zu etwas persönlichem. Alltagsgegenstände werden durch einen persönlichen Schriftzug zu einem Grundstein für die Selbstständigkeit des Konfirmanden.
Auch für Jungen können zudem Geschenke mit Erinnerungswert ein sehr schönes Geschenk sein. Denn auch wenn er zu einem erwachsenen Mann heranwächst, möchte er seine Kindheit und seine Konfirmation bestimmt in guter Erinnerung behalten. Daher machen sich vor allem elegante Fotobücher oder hochqualitative Fotodrucke besonders gut. Ebenso schön sind auch Bücher zum selbst vervollständigen, in das er die Erlebnisse seiner Konfirmationszeit eintragen kann.
Für die meisten Gäste einer Konfirmation sind Geldgeschenke sehr üblich. Dem Konfirmand wird hiermit die Möglichkeit gegeben, frei über sein Geld zu entscheiden. Er kann so entweder sparen, um sich beispielsweise den Führerschein zu finanzieren oder das Geld für einen lange gehegten Traum verwenden. Da meist auch mehrere Gäste ein Geldgeschenk zur Konfirmation schenken, kommen dabei relativ große Beträge zusammen und der Konfirmand kann sich auch größere Wünsche finanzieren.
Zusätzlich dazu ist der zur Konfirmation erhaltene Geldbetrag auch meist die erste Möglichkeit im Leben eines jungen Mannes, um den vertrauensvollen und sinnvollen Umgang mit größeren Mengen an Geld zu lernen. Auch müssen Geldgeschenke keineswegs lieblos oder unpersönlich sein. In unserem Shop und im Magazin findet ihr viele Möglichkeiten für das perfekte Geldgeschenk zur Konfirmation.
Da zur Konfirmation der Eintritt des Konfirmanden in das Erwachsenenalter gefeiert wird, ist es üblich ihm Geschenke zu überreichen, die das symbolisieren. Das heißt, dass die Geschenke oft einen eher praktischen Nutzen haben, anstatt zum spielen da zu sein. Häufig geschieht das in Form von Uhren, edlen Füllfederhaltern oder Taschenmessern. Selbstverständlich können diese Dinge auch von Kindern gebraucht werden. Allerdings wird durch eine hohe Qualität meist gezeigt, dass man dem Konfirmanden den vorsichtigen Umgang mit ihnen zutraut. Auch symbolisieren vor allem die edle Uhr, aber auch das Taschenmesser die Selbstständigkeit des jungen Mannes.
Die Konfirmation ist für die Jugendlichen die selbstbestimmte Bekennung zum evangelischen Glauben. Falls du einem Konfirmanden nun eine Überraschung machen möchtest, aber keine Ahnung hast, welche Geschenke zur Konfirmation Jungen Freude machen, dann bist du bei uns genau richtig! Bei Geschenken für Jungs im typischen Konfirmationsalter solltest du bloß nicht zu kindisch denken, denn die jungen Männer sind im kritischen Pubertätsalter und die Interessen verlagern sich auf erwachsenere Themen. Während man bei der Kommunion durch das Kommunionsalter unter anderem auf tolle Ideen zurückgreifen kann, die eigentlich in den Bereich der Einschulungsgeschenke.
Geldgeschenke zählen bei den Geschenken für Teenager zu den Favoriten. In diesem Alter können die jungen Erwachsenen schon selbst mit ihrem Geld haushalten und wissen meistens am Besten, wofür sie ihr Geld ausgeben möchten. Sportliche Teenager kann man auch mit Fussball Geschenken für Jungs beeindrucken. Vom Besuch ins Stadion bis hin zu neuen Stollenschuhen sind die Möglichkeiten vielfältig.
Können Geschenke zur Konfirmation Jungen noch eine religiöse Botschaft mitgeben? Warum nicht? Eine Bibel, eine Kerze oder einen Glücksbringer können den Konfirmanden auf seinem weiteren Lebensweg begleiten. Auch mit einem Bibelvers oder einem christlichen Motiv personalisierte Präsente sind gerne gesehen. Sie sind sehr persönlich und erinnern den Beschenkten noch lange an den einzigartigen Tag. Als Pate sollte man sich nicht nur bei der Wahl der Taufgeschenke besonders viel Mühe geben, sondern auch das Konfirmationsgeschenk sollte gut gewählt sein. Gerade hierfür eignen sich personalisierte Überraschungen mit christlichem Hintergrund besonders gut.
Wer Jungen zur Konfirmation etwas wertvolles und sinnvolles schenken möchte, der hat mit einer schönen Armbanduhr das Pendant zum Schmuck für die Mädchen gefunden. Verschenke eine Uhr mit Lederarmband oder eine Uhr, die schon seit Generationen in der Familie ist. Ein anderes sehr beliebtes Geschenk für Jungen ist überwiegend von finanzieller Natur. Allerdings solltest du beim Schenken nicht vergessen, dass es sich bei den Konfirmanden immer noch um junge Erwachsene bzw. Teenager handelt und auch bunte, spaßige Geschenke hier und da willkommen sind. Auch Geldgeschenke können lustig verpackt werden, so muss beispielsweise erst ein Rätsel gelöst werden, bevor der Konfirmand das Geld bekommt. Um den Überblick über die Summe der ganzen Geschenke nicht zu verlieren und um zu verhindern, dass die Konfirmationsgeschenke für unvernünftige Dinge ausgegeben werden, sollten die Eltern einen Blick darauf haben. Ein sicherer Weg, um dies zu verhindern, sind Gutscheine als Konfirmationsgeschenk, da der Konfirmand vorgegeben bekommt, wo er ihn einlösen muss. Gutscheine machen sich auch als Glückwünsche zur Konfirmation bei Jungen besonders gut.
Egal wie männlich der Konfirmand ist, er freut sich sicherlich auch über kreative Geschenkideen, die an seine eigenen Interessen anknüpfen. Dies beginnt bereits bei der Verpackung von Geldgeschenken, da diese ja keineswegs immer langweilig sein müssen. Denn Spardosen gibt es beispielsweise in allen möglichen Ausführungen und können auch dem Konfirmanden individuell angepasst werden. So gibt es für den Fußballfan eine ballförmige Spardose und für den Autofanatiker einen neuen Wagen. Natürlich mit Geld getankt. Auch humorvolle Verpackungen, wie die sprichwörtliche Finanzspritze sind garantiert ein gern gesehenes Konfirmationsgeschenk.
Aber auch andere kreative Geschenke ohne finanziellen Beitrag können ein schönes Konfirmationsgeschenk für Jungen sein. Hierbei sind vor allem technische Geräte bei Jungs sehr beliebt zur Konfirmation. So kann man dem Konfirmanden zum Beispiel eine neue Bluetooth-Box oder einen Baukasten für ein Radio schenken. Auch eine neue Ausstattung ist immer eine gute Idee, um das vielleicht noch eher kindlich eingerichtete Zimmer zu dem eines jungen Mannes umzuwandeln. Hierbei sollte bloß darauf geachtet werden, dass die Einrichtung zwar nicht kindisch, aber dennoch nicht zu erwachsen und steif sein sollte.
Auch eine schöne Idee für Konfirmationsgeschenke ist es Alltagsgegenstände personalisieren zu lassen. So gibt es neben personalisierten Tassen auch:
So wird ein durchaus nützliches Geschenk zu etwas persönlichem. Alltagsgegenstände werden durch einen persönlichen Schriftzug zu einem Grundstein für die Selbstständigkeit des Konfirmanden.
Auch für Jungen können zudem Geschenke mit Erinnerungswert ein sehr schönes Geschenk sein. Denn auch wenn er zu einem erwachsenen Mann heranwächst, möchte er seine Kindheit und seine Konfirmation bestimmt in guter Erinnerung behalten. Daher machen sich vor allem elegante Fotobücher oder hochqualitative Fotodrucke besonders gut. Ebenso schön sind auch Bücher zum selbst vervollständigen, in das er die Erlebnisse seiner Konfirmationszeit eintragen kann.
Für die meisten Gäste einer Konfirmation sind Geldgeschenke sehr üblich. Dem Konfirmand wird hiermit die Möglichkeit gegeben, frei über sein Geld zu entscheiden. Er kann so entweder sparen, um sich beispielsweise den Führerschein zu finanzieren oder das Geld für einen lange gehegten Traum verwenden. Da meist auch mehrere Gäste ein Geldgeschenk zur Konfirmation schenken, kommen dabei relativ große Beträge zusammen und der Konfirmand kann sich auch größere Wünsche finanzieren.
Zusätzlich dazu ist der zur Konfirmation erhaltene Geldbetrag auch meist die erste Möglichkeit im Leben eines jungen Mannes, um den vertrauensvollen und sinnvollen Umgang mit größeren Mengen an Geld zu lernen. Auch müssen Geldgeschenke keineswegs lieblos oder unpersönlich sein. In unserem Shop und im Magazin findet ihr viele Möglichkeiten für das perfekte Geldgeschenk zur Konfirmation.
Da zur Konfirmation der Eintritt des Konfirmanden in das Erwachsenenalter gefeiert wird, ist es üblich ihm Geschenke zu überreichen, die das symbolisieren. Das heißt, dass die Geschenke oft einen eher praktischen Nutzen haben, anstatt zum spielen da zu sein. Häufig geschieht das in Form von Uhren, edlen Füllfederhaltern oder Taschenmessern. Selbstverständlich können diese Dinge auch von Kindern gebraucht werden. Allerdings wird durch eine hohe Qualität meist gezeigt, dass man dem Konfirmanden den vorsichtigen Umgang mit ihnen zutraut. Auch symbolisieren vor allem die edle Uhr, aber auch das Taschenmesser die Selbstständigkeit des jungen Mannes.
Themen, Trends und Neuheiten per E-Mail erhalten.