
Alles zum Nikolausstiefel
Nikolausstiefel - Vom Basteln bis zum Füllung
Redaktionstipp: Schon voll im Weihnachtsstress? Lehne dich zurück und shoppe deine Geschenke entspannt online! Das Geschenke.de Redaktionsteam hat ihre liebsten Weihnachtsgeschenke bereits für dich in einer Kategorie zusammengestellt.
Für diese goldigen Origami Nikoläuse benötigst du nur zwei Origamipapiere, bei denen sich die Farben der Vorder- und Rückseite unterscheiden. Wir haben Papier genommen, dass auf der einen Seite rot und auf der anderen gold ist.
Schritt 1: Beginne damit, beim ersten Origamipapier zwei aneinanderliegende Seiten schmal einzuschlagen. Hierbei legst du die rote Vorderseite nach oben und schlägst die goldenen Seiten ein Stückchen zur Mitte ein, sodass dein rotes Papier nun in einer Ecke zwei schmale goldene Streifen im rechten Winkel zueinander hat.
Schritt 2: Drehe das Papier so, dass die beiden eingeschlagenen Laschen wie eine Pfeilspitze nach unten zeigen und drehe dann das Papier um, sodass du nur noch rotes Papier siehst und die eingeschlagenen Seiten auf dem Tisch liegen. Falte nun ein Dreieck, indem du die beiden Spitzen, die zur Seite zeigen, nach innen klappst. Dabei sollten die eingeschlagenen Kanten wieder sichtbar werden.
Schritt 3: Drehe das Papier wieder um, sodass die offene Seite deines Dreiecks auf dem Tisch liegt. Schlage nun die goldene Ecke nach oben und daraufhin das Ende der umgeschlagenen Ecke wieder nach unten - es entsteht ein Doppel-Knick. Wenn du nun das Dreieck erneut umdrehst, sodass dein Doppel-Knick zum Tisch zeigt, erkennst du die Nikolausmütze und den Nikolausbart. Klappe den oberen Zipfel nach hinten um.
Schritt 4: Weiter geht es mit dem zweiten Origami Papier. Lege erneut die rote Seite nach oben, schlage diesmal zwei gegenüberliegende Kanten schmal ein, sodass zwei goldfarbene Ränder sichtbar werden.
Schritt 5: Drehe das Origamipapier so um, dass die umgeklappten Ränder auf dem Tisch liegen und nach oben und unten zeigen. Nun klappe die seitlichen Kanten links und rechts nach innen. Nun kannst du den Kragen kreieren, indem du die inneren, oberen Ecken nach außen faltest.
Schritt 6: Klappe den Kragenabschnitt nach unten - fertig ist der Nikolaus-Körper. Klebe nun den Nikolaus-Kopf aus dem ersten Papier und den Körper zusammen, um deinen fertigen Nikolaus zu erhalten. Die kleinen Nikoläuse lassen sich aufhängen, hinstellen oder auf Geschenkanhänger kleben, um eine Nikolausüberraschung zu verschönern.
Noch einfacher geht’s, wenn du dich durch unsere Schritt-für-Schritt-Bildergalerie klickst und direkt mitfaltest. Viel Spaß beim Nachbasteln und verschenken!
Für diese ausgefallenen Nikolausschachteln benötigst du nicht viel. Mit einfachen Grund-Materialien und ein wenig Liebe kannst du diese niedlichen Schachteln zaubern, die deine Lieben sicher begeistern werden.
Du brauchst:
Das bringt Wärme in jedes Wohnzimmer. Die schönen Teelichthüllen verbreiten besinnliche Wohlfühlatmosphäre und sind schnell gemacht - ein tolles Nikolausgeschenk an dich selbst oder liebe Menschen in deinem Leben.
Du brauchst:
Nikolausstiefel - Vom Basteln bis zum Füllung
Bunte Nikolausmotive und Nikolausbilder
Kurze Nikolaus Reime und Gedichte
Die schönsten Grüße zum Nikolaus
Mit diesen Nikolausgedichten sind gefüllte Stiefel vorprogrammiert
Liedklassiker für den Nikolaustag