
Schultüten selber basteln
Schultüten mit verschiedenen Designs einfach selbst basteln
Die offizielle Einschulungsfeier in der Grundschule ist bereits ein Fest für sich. Oftmals laden die Eltern die Verwandtschaft anschließend noch zum Essen in ein Restaurant oder im eigenen Heim ein, wo geschmückt mit passender Deko Schulanfang weiter gefeiert wird. Zuhause angekommen, werden den Erstklässlern meist kleine und große Geschenke überreicht. Natürlich können sich die Schenkenden auch hier am Thema Einschulung orientieren. Geeignete Geschenke wären zum Beispiel Bücher um Lesen zu lernen oder Stifte und Hefte. Wer seinen Jungs eine besondere Freude machen möchte, kann auch Fussball Geschenke zu den Festlichkeiten mitbringen. Aber auch Bau-Sets für kleine Experimente kommen gut an. Auch für Mädchen gibt es viele verschiedene Geschenkideen: Welche Geschenke zur Einschulung Mädchen besonders gut gefallen, hängt natürlich auch hier von den persönlichen Interessen der Erstklässlerin ab. Besonders beliebt sind zum Beispiel Einhorn-Geschenke oder Stempel-Sets. Bei diesen Aussichten basteln die Kinder zum Schulanfang Deko gleich viel lieber. Um Dopplungen in der Schulausrüstung zu vermeiden, fragen Schenkende zuvor am besten die Eltern des Schulkindes.
Aber nicht nur die Geschenke sind bei einer Einschulungsfeier wichtig. Damit auch die heimische Festtafel zum Anlass passt, gibt es etliche Ideen, um zur Einschulung Deko selbst zu basteln. Um zum Schulanfang Deko passend zu gestalten, darf bunte Pappe und Tafelfarbe zusammen mit Kreide nicht fehlen. So lassen sich ganz einfach Girlanden, Tischkärtchen und kleine Menükarten basteln. Besonders beliebt sind dabei Formen, die an die Schule erinnern. Dazu gehören Stifte, Schultüten oder sogar Schulbusse. Der Kreativität für Schulanfang Deko ist dabei keine Grenze gesetzt. Um mit der Tischdeko Einschulung verbinden zu können, lassen sich zum Beispiel Teelichter mit kleinen Wimpeln und Schultüten bekleben. Eine bunte Girlande aus Pappe in Form von Buntstiften mit dem Namen des Kindes ist nur eine weitere von vielen tollen Ideen zum Thema Schulanfang Deko.
Du brauchst:
Und so geht's:
Schneide die Stifte aus der Schablone, lege sie auf die verschiedenen Tonpapiere und zeichne sie nach. Für unser Beispiel benötigst du 9 Stifte aus buntem, 9 Stiftspitzen aus dem sandfarbenen und 9 gleiche Rechtecke aus dem schwarzen Tonpapier. Solltest du noch einen Namen aus den Stiften legen wollen, schneide die benötigte Anzahl aus.
Klebe nun die Stiftspitzen auf die Stiftumrisse, sodass am oberen Ende die Buntstiftspitze, in der Mitte der Holzteil und der bunte Stiftkörper unten entsteht. Klebe die schwarzen Rechtecke auf die Stiftmitte und beschreibe diese nach deinem Wunsch.
Jetzt musst du nur noch die Schaschlikspieße von hinten an den Stift kleben (am besten mit etwas Tesa) und sie in deinen Kuchen zur Einschulung stecken. Alternativ kannst du die Stifte für einen größeren Kuchen auch vorsichtig an der Spitze lochen und auf eine Schnur ziehen, welche du dann an zwei Spießen befestigst. So entsteht eine Mini-Girlande für deinen Kuchen.
Viel Spaß mit dieser kreativen Kuchen- und Tischdekoration.
Du brauchst:
Und so geht's:
Verziere zunächst das Leere Glas mit den Glitzerklebestiften indem du verschiedenfarbene Punkte aufträgst.
Während die Punkte trocknen, kannst du aus verschiedenen Pappen kleine Wimpel ausschneiden. Damit alle Wimpel die gleich Höhe haben, schneide dir zuerst einen bzw. mehrere Streifen aus dem Tonpapier zurecht. Aus ihnen kannst du deine Wimpel ausschneiden.
Klebe jetzt mit dem Flüssigkleber oder der Heißklebepistole (wir haben uns für den Flüssigkleber entschieden) deine Wimpel um den Glasrand. Schütte etwas Glitzer auf einen kleinen Teller, gebe Flüssigkleber auf den Glasrand und wälze ihn in dem Glitzer. So solltest du einen schönen Glitzerrand ohne Lücken erhalten.
Jetzt kannst du dein Glas mit einer Kerze füllen oder es für dein Dessert oder andere Deko zur Einschulung nutzen. Viel Spaß!
Das brauchst du:
Und so geht's:
Diese wirklich schöne und einfache Idee für eine Tischdeko zur Einschulung ist praktische Bestecktasche und Tischkarte zugleich.
Falte dazu die Tüte der Länge nach in etwa 4 cm um und klebe den schwarzen Sticker auf den Übergang, sodass der Knick davon zusammengehalten wird. Je nach Größe des Stickers kannst du nun den Namen und den Titel des Gastes (“Schulkind”, “Oma vom Schulkind”) drauf schreiben oder du trennst beides voneinander und schreibst den Namen auf die Tüte.
Jetzt nur noch das Besteck und eine hübsche Serviette einschieben und den ersten Schultag gebührend feiern.
Schultüten mit verschiedenen Designs einfach selbst basteln
Die schönsten Glückwünsche und Weisheiten für das neue Schulkind