
Die Zeitung zur Hochzeit
Tolle Ideen für die Hochzeitszeitung
Mit einem Gästebuch können sich alle Gäste mit Glückwünschen verewigen. Das Brautpaar kann sich somit noch lange nach der Hochzeit daran erinnern, wer alles diesen wunderschönen Tag mit ihnen geteilt hat. Das Gästebuch sollte gut sichtbar in der Hochzeitslocation ausgestellt werden, damit auch kein Gast vergisst, seine lieben Worte im Buch zu lassen.
Es muss nicht das schlichte Gästealbum mit blanken Seiten sein. Für die Hochzeit kann das Album mit persönlichem Cover, Texten und Bildern personalisiert werden. Aber auch Polaroidfotos oder Fingerabdrücke können im Bilderrahmen verewigt werden. Jetzt müssen nur noch Name und Glückwünsche dem Bild oder dem Fingerabdruck hinzugefügt werden und schon hat das Ehepaar ein tolles Erinnerungs-Kunstwerk für die eigenen vier Wände.
Die Hochzeit ist einer der wertvollsten Tage im Leben! Die schönsten Momente möchten natürlich festgehalten werden. Zudem ist es schön, wenn sich alle Gäste verewigen können, die den besonderen Tag mit dem Ehepaar teilen und bereichern durften. Deshalb ist das Gästebuch ein Must-Have zur Hochzeitsfeier. So können Braut und Bräutigam noch lange nach dem aufregenden Ereignis der Eheschließung in Erinnerungen schwelgen. Klassisch ist das Gästebuch in Buchformat und mit freien Seiten zum Beschreiben. Dieses kann auch mit Namen, Foto und Datum des Brautpaares personalisiert werden. Es gibt jedoch ganz viele kreative Ideen, die aus dem Gästebuch einen optischen Hingucker zaubern. So können die Wünsche zur Hochzeit eingerahmt werden, oder ein Hochzeitsbaum mit den Fingerabdrücken der Gäste als Blätter kann gebastelt werden. Coole Polaroidfotos oder ein Photobooth machen den Gästebucheintrag zur spaßigen Angelegenheit.
Die Hochzeit ist einer der wertvollsten Tage im Leben zweier Menschen! Die schönsten Momente möchten natürlich festgehalten werden. Zudem ist es schön, wenn sich alle Gäste verewigen können, die den besonderen Tag mit dem Ehepaar teilen und bereichern durften. Deshalb ist das Gästebuch ein Must-Have zur Hochzeitsfeier. So können Braut und Bräutigam noch lange nach dem aufregenden Ereignis der Eheschließung in Erinnerungen schwelgen. Klassisch ist das Gästebuch im Buchformat und mit freien Seiten zum Beschreiben. Dieses kann auch mit Namen, Foto und Datum des Brautpaares personalisiert werden. Es gibt jedoch ganz viele kreative Ideen, die aus dem Gästebuch einen optischen Hingucker zaubern. So können die Wünsche zur Hochzeit eingerahmt werden, oder ein Hochzeitsbaum mit den Fingerabdrücken der Gäste als Blätter gebastelt werden. Coole Polaroidfotos oder eine Photobooth machen den Gästebucheintrag zur spaßigen Angelegenheit.
Du brauchst:
Und so geht's:
Reguläre Gästebücher sind dir zu unpersönlich? Dann gestalte das Cover des Gästebuches doch ganz einfach und individuell selbst. Schneide aus dem gemusterten Papier viele kleine Herzen aus und klebe sie auf die den Deckel des Gästebuchs. Auf zwei Herzen schreibst du die Namen des Brautpaares und oben drüber oder unten drunter den Hochzeitstag. Mit unterschiedlichem Papier kannst du das Buch ganz leicht an deine restliche Dekoration anpassen.
Du brauchst:
Und so geht's:
Zu diesem besonderen Gästebuch möchte bestimmt jeder Gast eine Weisheit beitragen. Schneide aus dem Papier ein Schild aus und schreibe darauf z.B.: "Tipps und Tricks von euren Hochzeitsgästen". Alternativ kannst du das Schild auch am PC bearbeiten und Ausdrucken. Klebe das Schild auf das Glas und lege Stifte und kleine Zettel daneben, damit deine Gäste das Glas füllen können. Diese originelle Idee sieht nicht nur süß aus, auch das Lesen wird anschließend viel Spaß machen.
Du brauchst:
Und so geht's:
Was ist persönlicher, als ein Bild, auf dem sich alle Gäste mit ihren Fingerabdrücken verewigen können? Mit dieser Lieblingsidee entsteht eine ganz individuelle Erinnerung für das Brautpaar. Drucke das Bild bestenfalls in A3 oder größer aus und schreibe die Namen des Brautpaares und den Hochzeitstag auf das Bild. Lege es zusammen mit den verschiedenfarbigen Stempelkissen und Stiften am Hochzeitstag aus, damit die Gäste den Muffin mit ihren Fingerabdrücken und Namen verzieren können. Halte Feuchttücher oder Ähnliches bereit, damit die Finger anschließend gesäubert werden können. Ideen für andere Motive sind z.B. ein Feuerwerk, ein Baum oder Luftballons. Diese zuckersüße Erinnerung bleibt den Gästen bestimmmt noch lange im Gedächtnis.
Tolle Ideen für die Hochzeitszeitung
Der schöne Hochzeits-Brauch mit dem Bettlaken-Herz
Schmetterlinge fliegen lassen zur Hochzeit
Die schönsten Sprüche zur Hochzeit für Karten, Geschenke oder für den Eintrag ins Gästebuch
Die schönste Auswahl an Hochzeitsgedichten
Die schönsten Zitate zur Hochzeit