
Hochzeitssprüche
Die schönsten Sprüche zur Hochzeit für Karten, Geschenke oder für den Eintrag ins Gästebuch
Einhorn-Geschenke
Türchen 20: Gutschein des Tages
Wer mitten in der Hochzeitsplanung steckt, darf auch seine Hochzeitseinladungen persönlich gestalten. In dir steckt kein Dichter? Dann mag es zunächst gar nicht so einfach erscheinen, einen originellen Text für die Hochzeitskarte zum Hochzeitsgeschenk zu verfassen. Doch mit den richtigen Ideen und einem Leitfaden gelingt auch dies ohne Probleme. Bestenfalls spiegelt der Text der Hochzeitskarte auch die Persönlichkeiten des Brautpaares wider: Er kann gedichtet, lustig verfasst sein oder mit Metaphern und Worten spielen. In der Regel werden Texte für die Hochzeitskarte mit einleitenden Worten oder einem romantischen Spruch begonnen. Danach folgen die Infos zum Ort der Trauung inklusive Datum und Uhrzeit und zum Ort der anschließenden Hochzeitsfeier. Abschließend kann mit einem gereimten Spruch zum Beispiel noch um ein Geldgeschenk und natürlich um eine Antwort des Gastes gebeten werden. Hier im Magazin findest du verschiedene Texte, die sich perfekt für deine persönliche Hochzeitskarte eignen!
Nach einer unvergesslichen Hochzeitsfeier mit allen geladenen Gästen, liegt es am Brautpaar, sich für die Glückwünsche und Hochzeitsgeschenke für Braut und Bräutigam bei den Gästen zu bedanken. In der Regel geschieht dies zwei bis sechs Wochen nach der Hochzeitsfeier mittels einer persönlichen Danksagungskarte. Du suchst noch nach einem geeigneten Text für die Karte? Im Magazin haben wir für dich zahlreiche Ideen zusammengestellt. Eine schöne Idee ist es etwa, die Danksagungskarte mit einem Hochzeitsfoto des Brautpaares zu gestalten und den Text so persönlich wie möglich zu verfassen. Das wirkt authentisch und zeigt den Gästen, dass sich das Brautpaar über die gemeinsame Feier und alle Geschenke ehrlich gefreut hat. Hier versorgen wir dich mit originellen Ideen für deine Hochzeitstexte.
Du bist auf eine Hochzeit von Freunden oder Verwandten eingeladen und möchtest einen Text zur Hochzeit verfassen? Oder deine Hochzeitsgeschenke für Bräutigam und Braut mit einem persönlichen Text ergänzen? Egal ob für eine persönliche Karte oder als Toast auf der Hochzeitsfeier selbst – es gibt zahlreiche, schöne Möglichkeiten, deinen Glückwünschen zur Hochzeit Ausdruck zu verleihen. Mit reichlichen Ideen für schöne Texte zur Hochzeit versorgen wir dich hier im Magazin. Besonders originell ist es etwa, einen gedichteten Text zur Hochzeit zu verfassen, der sowohl Charme als auch Witz beweist und vorgetragen die Hochzeitsgesellschaft zum Lachen bringt. Dabei kannst du etwa charmant auf die Kindheit und Kennenlernphase des Brautpaares eingehen und am Schluss deine persönlichen Glückwünsche mit den frisch Vermählten teilen – dies wird garantiert positiv in Erinnerung bleiben!
Die schönsten Sprüche zur Hochzeit für Karten, Geschenke oder für den Eintrag ins Gästebuch
Persönliche Glückwünsche und Grüße für die Grußkarte zur Hochzeit
Die schönste Auswahl an Hochzeitsgedichten
Do"s und Dont"s für die Hochzeitsrede
Die schönsten Zitate zur Hochzeit
Eine Auswahl an Sprüchen um sich nach der Hochzeit bei den Gästen zu bedanken
Wer mitten in der Hochzeitsplanung steckt, darf auch seine Hochzeitseinladungen persönlich gestalten. In dir steckt kein Dichter? Dann mag es zunächst gar nicht so einfach erscheinen, einen originellen Text für die Hochzeitskarte zum Hochzeitsgeschenk zu verfassen. Doch mit den richtigen Ideen und einem Leitfaden gelingt auch dies ohne Probleme. Bestenfalls spiegelt der Text der Hochzeitskarte auch die Persönlichkeiten des Brautpaares wider: Er kann gedichtet, lustig verfasst sein oder mit Metaphern und Worten spielen. In der Regel werden Texte für die Hochzeitskarte mit einleitenden Worten oder einem romantischen Spruch begonnen. Danach folgen die Infos zum Ort der Trauung inklusive Datum und Uhrzeit und zum Ort der anschließenden Hochzeitsfeier. Abschließend kann mit einem gereimten Spruch zum Beispiel noch um ein Geldgeschenk und natürlich um eine Antwort des Gastes gebeten werden. Hier im Magazin findest du verschiedene Texte, die sich perfekt für deine persönliche Hochzeitskarte eignen!
Nach einer unvergesslichen Hochzeitsfeier mit allen geladenen Gästen, liegt es am Brautpaar, sich für die Glückwünsche und Hochzeitsgeschenke für Braut und Bräutigam bei den Gästen zu bedanken. In der Regel geschieht dies zwei bis sechs Wochen nach der Hochzeitsfeier mittels einer persönlichen Danksagungskarte. Du suchst noch nach einem geeigneten Text für die Karte? Im Magazin haben wir für dich zahlreiche Ideen zusammengestellt. Eine schöne Idee ist es etwa, die Danksagungskarte mit einem Hochzeitsfoto des Brautpaares zu gestalten und den Text so persönlich wie möglich zu verfassen. Das wirkt authentisch und zeigt den Gästen, dass sich das Brautpaar über die gemeinsame Feier und alle Geschenke ehrlich gefreut hat. Hier versorgen wir dich mit originellen Ideen für deine Hochzeitstexte.
Du bist auf eine Hochzeit von Freunden oder Verwandten eingeladen und möchtest einen Text zur Hochzeit verfassen? Oder deine Hochzeitsgeschenke für Bräutigam und Braut mit einem persönlichen Text ergänzen? Egal ob für eine persönliche Karte oder als Toast auf der Hochzeitsfeier selbst – es gibt zahlreiche, schöne Möglichkeiten, deinen Glückwünschen zur Hochzeit Ausdruck zu verleihen. Mit reichlichen Ideen für schöne Texte zur Hochzeit versorgen wir dich hier im Magazin. Besonders originell ist es etwa, einen gedichteten Text zur Hochzeit zu verfassen, der sowohl Charme als auch Witz beweist und vorgetragen die Hochzeitsgesellschaft zum Lachen bringt. Dabei kannst du etwa charmant auf die Kindheit und Kennenlernphase des Brautpaares eingehen und am Schluss deine persönlichen Glückwünsche mit den frisch Vermählten teilen – dies wird garantiert positiv in Erinnerung bleiben!
Themen, Trends und Neuheiten per E-Mail erhalten.
Themen, Trends und Neuheiten per E-Mail erhalten.
Wir benutzen Cookies und Trackingpixel, die Nutzerdaten messen. Details und jederzeitige Widerrufsoptionen in den Datenschutzerklärung. Ok