
Konfirmations- und Kommunionsgedichte: Die schönste Auswahl
Gedichte zur Konfirmation und Kommunion
Nach der Taufe haben christliche Jugendliche mit der Konfirmation die Möglichkeit selbst Ja zum Glauben und zur evangelischen Kirche zu sagen. Bei der heiligen Erstkommunion erleben katholisch getaufte Kinder das erste Mal den Kommunionsempfang, also die geheiligte Hostie. Diese besondere Bekennung zum christlichen Glauben wird nach einer oftmals rührenden Zeremonie in der Kirche, im Kreise der Familie und Freunde gefeiert. Hierfür solltest du deine persönlichen Glückwünsche dem Konfirmanden oder dem Kommunionskind überbringen oder ihm mit einem Konfirmationsgeschenk oder einem Kommunionsgeschenk eine Überraschung machen. Am besten überreichst du ein Geschenk, was den oder die Beschenkte sein oder ihr Leben lang begleiten wird.
Mit der Konfirmation bestätigen evangelische Christen im Jugendalter die Taufe und sagen somit bewusst Ja zum christlichen Glauben und zur evangelischen Kirche. Dieses besondere Ereignis wird nach der kirchlichen Zeremonie in der Gemeinde, mit einer schönen Feier im Kreise der Familie und den Nahestehenden zelebriert. Glückwünsche oder ausgewählte Konfirmationsgeschenke sind zu diesem einmaligen Anlass gerne gesehen. Sprüche zur Konfirmation eignen sich besonders gut, um seinen Glückwünschen Ausdruck zu verleihen.
Rührende Konfirmationswünsche zum Geschenk oder für die Konfirmationskarte haben meist einen christlichen Kontext. Bibelverse eignen sich hierfür perfekt. Heutzutage ist es sehr beliebt die Konfirmationssprüche für Karten modern zu halten. Dies gelingt besonders gut mit passenden Zitaten oder ausgewählten Liedtexten. Diese müssen nicht zwingend einen religiösen Hintergrund haben, sonder können sich auch auf die Wünsche für den neuen Lebensabschnitt als verantwortungsvoller Erwachsener konzentrieren. Irische Segenswünsche zählen als Favorit unter den Wünschen zur Konfirmation. Auch sie sind nicht unbedingt religiös zu verstehen.Gedichte sind eine kreative Möglichkeit seine Konfirmationsglückwünsche gekonnt in Szene zu setzen. Dank Reimmaschinen im Internet wird das Dichten zum Kinderspiel. Jedoch findest du auch bei uns rührende Gedichte passend zur Konfirmation. Beliebt sind Gedichte, die Gott, Engel oder andere christliche Symbole beinhalten.
Neben Glückwünschen sind der Einladungstext zur Konfirmation oder Sprüche für die Einladungskarte der Kommunion genauso wichtig. Hierfür kann ein persönlicher Lieblings-Bibelvers des Konfirmanden oder des Kommunionskindes integriert werden oder ein Zitat, das den Feiernden besonders gut beschreibt. Für die Danksagung der Kommunion und Konfirmation eignet sich der Konfispruch, also der zur Konfirmation eigens vom Konfirmanden ausgewählte Psalm oder Vers aus der Bibel oder ein kurzes Gedicht gut. Und natürlich sollten ein, zwei Zeilen, in welchen man sich für das zahlreiche Erscheinen der Gäste und die besonderen Geschenke bedankt, nicht vergessen werden!
Neben einer Einladungskarte zur Konfirmation und Kommunion ist es als Konfirmand angemessen sich bei den Gästen für die Konfirmationsgeschenke und die Konfirmations Glückwünsche zu bedanken. Willst es neutraler halten, kannst du dich auch bei unseren Geschenken zur Jugendweihe umsehen. Sowohl im Einladungstext zur Konfirmation, als auch in der Konfirmations Dankeskarten kann der eigene Konfispruch integriert werden. Das ist der jeweilige Bibelvers, der sich der Konfirmand als Lebensbegleiter aussucht. Diese ist meist besonders kraftspendend, motivierend oder hoffnungsvoll. Auch bei der Familienfeier kann eine Dankesrede zu Beginn des Essen eine schöne Geste sein. Hierbei kann der Konfirmand seine Freude über das zahlreiche Erscheinen seiner Gäster, die Geschenke und die herzlichen Glückwünsche Ausdruck geben. Auch hier ist ein Gedicht eine charmante Art.
Nach dem Erreichen des Vernunftalters steht für die meisten katholisch getauften Kinder die Heilige Erstkommunion an. An diesem besonderen Tag, der in der Regel auf den Weißen Sonntag fällt, empfangen die Kinder feierlich ihre erste heilige Hostie. Für die Familie und allen Angehörigen ist dieser Tag ein einschneidendes Erlebnis und vor allem für das Kind ein wichtiger Schritt auf dem christlichen Lebensweg. Es ist üblich den Kommunionskindern zu diesem wundervollen Ereignis ein Präsent zu schenken oder seine Wünsche für das Kommunionskind in einer Glückwunschkarte festzuhalten. Sprüche zur Erstkommunion sind dafür besonders gut geeignet. In deinem Verwandtenkreis findet bald eine Kommunion statt? Wir haben dir die schönsten Erstkommunion Sprüche herausgesucht, die die einzigartige Feierlichkeit besonders gut unterstreichen.
Kommunion Glückwünsche nehmen meist die christliche Bedeutung der Kommunion auf. Deshalb eignen sich Bibelverse und Psalme sehr gut. Doch gerade wenn man selbst kein Christ ist und sich nicht sehr gut mit biblischen Texten auskennt, sind auch passende Gedichte, Irische Segenswünsche oder Glückwünsche zur Kommunion ohne christlichen Kontext hervorragend geeignet. Deinen Kommunionsglückwünschen kannst du ein Geldgeschenk oder ein ausgewähltes Kommunionsgeschenkbeifügen. Auch hierbei gibt es tolle christliche, aber auch wunderschöne moderne Geschenkideen.
Wenn du selbst Christ bist und die religiöse Bedeutung hervorheben möchtest, sind ausgewählte Bibelverse eine treffende Option bei der Wahl eines Kommunionsspuches. Passende Verse zur Kommunion findest du vor allem bei den Psalmen in der Bibel. Entscheide dich am Besten für einen Bibelvers, der für die Kinder leicht verständlich ist und der besonders kraftspendend oder hoffnungsvoll ist.
Wir wüschen Dir zu Deiner Konfirmation alles erdenklich Gute und viel Kraft und Weisheit, Deinen Lebensweg zu gehen. Sieh Dich vor und trage doch genug Mut in Dir, stets das richtige zu tun und den richtigen Weg zu verfolgen.
Gutes von sich selber aus tun, das heißt Religion.
Martin Opitz
Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt,
Johannes Chrysostomos
sondern in dem, was man gibt.
Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation. Der liebe Gott möge dich auf allen Deinen Wegen begleiten und seine schützende Hand über Dich halten. Das wünscht Dir, liebe/r ... , Dein/e ...
Gott gebe Dir
Irischer Segenswunsch
für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit,
für jedes Problem, das das Leben schickt
einen Freund es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
Möge Gott auf dem Weg,
Irischer Segenswunsch
den du vor dir hast, vor dir hergehen.
Das ist mein Wunsch für deine Lebensreise.
Mögest du die hellen Fußstapfen des Glücks finden
und ihnen auf dem ganzen Weg folgen.
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Johannes 10, 12
Du lässt mein Lebenslicht strahlen, Herr. Du selbst, Gott, machst mir das Dunkel hell.
Psalm 18, 29
Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.
Johannes 8, 12
Wer mir nachfolgt wird nicht wandeln in Finsternis,
sondern wird das Licht des Lebens haben.
Wer Jesus zum Freund hat,
Unbekannt
der braucht sich nicht zu fürchten.
Liebe/r ...
wir gratulieren Dir ganz herzlich
zu Deiner Erstkommunion am...
Auf das Gottes Schutzengel Dich
immer behüten mögen
Glaube fest an Gott den Herrn;
Unbekannt
glaube an sein Walten!
Niemals ist es unmodern,
sich an Gott zu halten.
Sei getrost: An Gottes Hand
hast Du immer festen Stand!
Möge die Straße dir entgegeneilen.
Irischer Segenswunsch
Möge der Wind immer in deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich im Frieden seiner Hand.
Mögen alle deine Himmel blau sein,
Irischer Segenswunsch
mögen alle deine Träume wahr werden,
mögen alle deine Freunde wahrhaft wahre Freunde
und alle deine Freuden vollkommen sein,
mögen Glück und Lachen alle deine Tage ausfüllen -
heute und immerzu ja,
mögen sich alle deine Träume erfüllen.
Lasset die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran!
Matthäus 19,14
Denn ihnen gehört das Reich Gottes.
Gott sagt: Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein.
1. Buch Mose 12, 2
Er hat seinen Engeln befohlen,
Psalm 91,11
dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Gedichte zur Konfirmation und Kommunion
Konfirmationskarten und Kommunionskarten
Selbst gemacht: Bastelideen zur Konfirmation und Kommunion
Glückwünsche und Gedichte zur Jugendweihe
Nach der Taufe haben christliche Jugendliche mit der Konfirmation die Möglichkeit selbst Ja zum Glauben und zur evangelischen Kirche zu sagen. Bei der heiligen Erstkommunion erleben katholisch getaufte Kinder das erste Mal den Kommunionsempfang, also die geheiligte Hostie. Diese besondere Bekennung zum christlichen Glauben wird nach einer oftmals rührenden Zeremonie in der Kirche, im Kreise der Familie und Freunde gefeiert. Hierfür solltest du deine persönlichen Glückwünsche dem Konfirmanden oder dem Kommunionskind überbringen oder ihm mit einem Konfirmationsgeschenk oder einem Kommunionsgeschenk eine Überraschung machen. Am besten überreichst du ein Geschenk, was den oder die Beschenkte sein oder ihr Leben lang begleiten wird.
Mit der Konfirmation bestätigen evangelische Christen im Jugendalter die Taufe und sagen somit bewusst Ja zum christlichen Glauben und zur evangelischen Kirche. Dieses besondere Ereignis wird nach der kirchlichen Zeremonie in der Gemeinde, mit einer schönen Feier im Kreise der Familie und den Nahestehenden zelebriert. Glückwünsche oder ausgewählte Konfirmationsgeschenke sind zu diesem einmaligen Anlass gerne gesehen. Sprüche zur Konfirmation eignen sich besonders gut, um seinen Glückwünschen Ausdruck zu verleihen.
Rührende Konfirmationswünsche zum Geschenk oder für die Konfirmationskarte haben meist einen christlichen Kontext. Bibelverse eignen sich hierfür perfekt. Heutzutage ist es sehr beliebt die Konfirmationssprüche für Karten modern zu halten. Dies gelingt besonders gut mit passenden Zitaten oder ausgewählten Liedtexten. Diese müssen nicht zwingend einen religiösen Hintergrund haben, sonder können sich auch auf die Wünsche für den neuen Lebensabschnitt als verantwortungsvoller Erwachsener konzentrieren. Irische Segenswünsche zählen als Favorit unter den Wünschen zur Konfirmation. Auch sie sind nicht unbedingt religiös zu verstehen.Gedichte sind eine kreative Möglichkeit seine Konfirmationsglückwünsche gekonnt in Szene zu setzen. Dank Reimmaschinen im Internet wird das Dichten zum Kinderspiel. Jedoch findest du auch bei uns rührende Gedichte passend zur Konfirmation. Beliebt sind Gedichte, die Gott, Engel oder andere christliche Symbole beinhalten.
Neben Glückwünschen sind der Einladungstext zur Konfirmation oder Sprüche für die Einladungskarte der Kommunion genauso wichtig. Hierfür kann ein persönlicher Lieblings-Bibelvers des Konfirmanden oder des Kommunionskindes integriert werden oder ein Zitat, das den Feiernden besonders gut beschreibt. Für die Danksagung der Kommunion und Konfirmation eignet sich der Konfispruch, also der zur Konfirmation eigens vom Konfirmanden ausgewählte Psalm oder Vers aus der Bibel oder ein kurzes Gedicht gut. Und natürlich sollten ein, zwei Zeilen, in welchen man sich für das zahlreiche Erscheinen der Gäste und die besonderen Geschenke bedankt, nicht vergessen werden!
Neben einer Einladungskarte zur Konfirmation und Kommunion ist es als Konfirmand angemessen sich bei den Gästen für die Konfirmationsgeschenke und die Konfirmations Glückwünsche zu bedanken. Willst es neutraler halten, kannst du dich auch bei unseren Geschenken zur Jugendweihe umsehen. Sowohl im Einladungstext zur Konfirmation, als auch in der Konfirmations Dankeskarten kann der eigene Konfispruch integriert werden. Das ist der jeweilige Bibelvers, der sich der Konfirmand als Lebensbegleiter aussucht. Diese ist meist besonders kraftspendend, motivierend oder hoffnungsvoll. Auch bei der Familienfeier kann eine Dankesrede zu Beginn des Essen eine schöne Geste sein. Hierbei kann der Konfirmand seine Freude über das zahlreiche Erscheinen seiner Gäster, die Geschenke und die herzlichen Glückwünsche Ausdruck geben. Auch hier ist ein Gedicht eine charmante Art.
Nach dem Erreichen des Vernunftalters steht für die meisten katholisch getauften Kinder die Heilige Erstkommunion an. An diesem besonderen Tag, der in der Regel auf den Weißen Sonntag fällt, empfangen die Kinder feierlich ihre erste heilige Hostie. Für die Familie und allen Angehörigen ist dieser Tag ein einschneidendes Erlebnis und vor allem für das Kind ein wichtiger Schritt auf dem christlichen Lebensweg. Es ist üblich den Kommunionskindern zu diesem wundervollen Ereignis ein Präsent zu schenken oder seine Wünsche für das Kommunionskind in einer Glückwunschkarte festzuhalten. Sprüche zur Erstkommunion sind dafür besonders gut geeignet. In deinem Verwandtenkreis findet bald eine Kommunion statt? Wir haben dir die schönsten Erstkommunion Sprüche herausgesucht, die die einzigartige Feierlichkeit besonders gut unterstreichen.
Kommunion Glückwünsche nehmen meist die christliche Bedeutung der Kommunion auf. Deshalb eignen sich Bibelverse und Psalme sehr gut. Doch gerade wenn man selbst kein Christ ist und sich nicht sehr gut mit biblischen Texten auskennt, sind auch passende Gedichte, Irische Segenswünsche oder Glückwünsche zur Kommunion ohne christlichen Kontext hervorragend geeignet. Deinen Kommunionsglückwünschen kannst du ein Geldgeschenk oder ein ausgewähltes Kommunionsgeschenkbeifügen. Auch hierbei gibt es tolle christliche, aber auch wunderschöne moderne Geschenkideen.
Wenn du selbst Christ bist und die religiöse Bedeutung hervorheben möchtest, sind ausgewählte Bibelverse eine treffende Option bei der Wahl eines Kommunionsspuches. Passende Verse zur Kommunion findest du vor allem bei den Psalmen in der Bibel. Entscheide dich am Besten für einen Bibelvers, der für die Kinder leicht verständlich ist und der besonders kraftspendend oder hoffnungsvoll ist.
Themen, Trends und Neuheiten per E-Mail erhalten.