
Osterkorb basteln
Tolle Ideen für den Osterkorb
Nichts verbinden wir mehr mit Ostern als den Osterhasen, der uns seine bunten Eier bringt! Auch wenn das Osterfest ein christliches Fest ist und wir die Auferstehung Jesu zelebrieren, ist für die meisten Deutschen und vor allem für Kinder der Osterhase das erste Bild, das ihnen in den Kopf kommt, wenn sie an Ostern denken. Deshalb ist es für viele Tradition, pünktlich zu den Feiertagen nicht nur fleißig nach den schönsten Ostergeschenken Ausschau zu halten (genau so wie schon nach den ersten Konfirmationsgeschenken), sondern für die Wohnung oder für die Liebsten die süßen Hasen nachzubasteln. Im Internet und bei uns findest du hierfür inspirierende Ideen und Osterhasen Bastelvorlagen, mit denen das Hasen basteln zum Kinderspiel wird!
Zuerst solltest du dir überlegen, aus welchen Materialien du den kleinen Vierbeiner basteln möchtest. Denn du kannst Osterhasen nähen, stricken, kleben, malen und vieles mehr. Origami-Fans können sogar mit ein paar wenigen Handgriffen den niedlichen Osterhasen falten. Nachdem du dich entschieden hast, kannst du dir passende Osterhasen Malvorlagen oder Osterhasen Schablonen herunterladen und das Frühlingsbasteln kann beginnen! Die so erzeugten Osterhasen sind auch tolle Dekorationen für deine Ostergeschenke für Kinder
Dem perfekten Osterhasen dürfen natürlich die bunt-bemalten Eier nicht fehlen. Mit unserer einfachen Anleitung zum Ostereier färben, gelingt dir auch das Färben im Nu. Die fertigen Hasen eignen sich nicht nur als Gute-Laune-Boten und hübsche Deko für die eigenen vier Wände, sondern sind auch eine super schöne Beigabe für deine Geschenke zu Ostern. Denn selbstgemachte Ostergeschenke zeigen auf ganz persönliche und kreative Art und Weise, wie wichtig dir deine Liebsten sind.
Du brauchst:
Und so geht's:
Schneide mithilfe der Vorlage die Osterhäschen aus verschieden farbigem Tonpapier aus und male anschließend den niedlichen Vierbeinern mit einem schwarzen Fineliner Augen auf. Verbinde nun die Häschen mit Nadel und Faden. Vergesse dabei nicht, die Häschen mit dem Faden zu verknoten, sodass sie aufgehängt nicht verrutschen können.
Du brauchst:
Und so geht's:
Klebe mit Hilfe der Heißklebepistole den kleinen, weißen Schwanz-Puschel an den grauen Hasenkörper-Puschel. Schneide aus den Filzplatten die Hasenpfoten zurecht und befestige sie ebenfalls mit Heißkleber an dem Hasen. Wahlweise kannst du sie auch am Blumentopf anbringen. Nun drapierst du das Moos im Blumentopf und steckst den Hasenpuschel so hinein, dass er den Eindruck erweckt, wür würde kopfüber in sein Versteck krabbeln.
Du brauchst:
Und so geht's:
Für die Bommel: Nimm eine Gabel mit vier Zinken zur Hand. Knote die Wolle in der Mitte fest. Wickel nun die Wolle um die gesamte Gabel herum zu einem fetten Bündel. Nachdem du die Wolle umwickelt hast, kürzt du den Faden und schneidest dir vom Knäuel einen Faden ab. Dieser wird in der Mitte des Bündels fest verknotet. So fest wie es eben nur geht. Nun kann das Bündel von der Gabel geschoben werden. Schneide die Schlaufen des Bündels alle auf und stutze die Wollfäden alle auf eine Länge. Dadurch wird der Pompon rund wie ein Ball und so fluffig wie ein kleines Häschen. Mache nun dasselbe etwas kleiner für den Kopf. Anschließend schneidest du aus dem Filz die Hasenohren aus und klebst sie, sowie auch der kleine weiße Schwanzbommel und die Perlenaugen, auf den Hasen.
Die Fotoanleitung zum Wollhäschen findest du hier: https://images.contentful.com/c4hwozml0pd4/Fh6KyeutAyko4yMqSM6gG/e65f6b9f6edda825edf819ae2c3f62a4/Osterbastel-anleitung.jpg
Tolle Ideen für den Osterkorb
Karten zu Ostern ganz einfach selber machen
Originelle Ideen für hübsche Osterdeko
Ostergeschenke selber machen
In nur wenigen Schritten Ostereier selber färben
Grußkarten, Geschenke und Dekoration zu Ostern ganz einfach selbst machen