
Ostergrüße
Kurze Grüße zum Osterfest
Das Osterfest gehört neben Weihnachten, zu den wohl wichtigsten Feiertagen im Jahr. Neben einer hoffentlich erfolgreichen Ostereiersuche und leckeren Schokoladengeschenken, dürfen wir uns auf wertvolle Stunden mit unseren Liebsten, süße Leckereien und erwärmende Frühlingsgefühlen freuen. Was kann diese tolle Stimmung wohl schöner einfangen, als ein gut klingendes Ostergedicht?Wir haben für dich eine tolle Auswahl an Ostern Gedichte ausgesucht. Von originellen Vierzeilern bis hin zu gekonnter Prosa der großen Dichtern. Mit etwas Wortkunst rundest du die selbstgemachte Osterkarte perfekt ab.
Ein lustiges Ostergedicht ist eine humorvolle Idee für den Whats-App Gruß oder den Social Media Post. Ostergrüße in der Mail oder E-Mail sind in Reimform zudem am schönsten in Szene gesetzt. Mit einem passenden Osterbild, machst du deinen Ostergruß dann auch noch optisch zum Hingucker und kannst deine Ostergeschenke für Kinder, Männer und Frauen zu etwas ganz Besonderem machen. Witzige Ostergedichte kommen vor allem auch bei Kindern super an. Die Wünsche zum kleinen Ostergruß oder zum Oster Geldgeschenk kannst du also durch ein kurzes Ostergedicht ersetzen. Wenn du schöne Ostergedichte suchst, die besonders persönlich sind, dann raten wir dir am Besten selbst zu Stift und Papier zu greifen. Denn selbst geschriebene Gedichte sind einzigartige Unikate, die deinem Ostergruß eine ganz individuelle Note verleihen. Falls du im Dichten noch nicht sehr geübt bist, können dir Reimemaschinen im Internet helfen.Dort kannst du dich auch für andere Gedichte inspirieren lassen, etwa für ein Geburtstag- oder Kommunionsgeschenk. Du kannst dich auch von unseren ausgewählten Ostersprüchen inspirieren lassen. Für die perfekten Osterzeilen musst du dich nicht zwingend für christliche Gedichte entscheiden. Alles rund um das Thema Frühling, Leben, Natur und Neubeginn passt zu Ostern besonders gut. Falls du sehr redefreudig bist, kannst du dein Ostergedicht deinen Liebsten natürlich auch persönlich vortragen. Das überrascht sie garantiert!
Er ist"s
Frühling läßt sein blaues Band
Eduard Mörike
wieder flattern durch die Lüfte;
süße, wohlbekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja Du bist ’s!
Dich hab’ ich vernommen!
Osterjubel
Jetzt ist der Himmel aufgetan,
Angelus Silesius
jetzt hat er wahres Licht!
Jetzt schauet Gott uns wieder an
mit gnädigem Gesicht.
Jetzt scheinet die Sonne
der ewigen Wonne!
Jetzt lachen die Felder,
jetzt jauchzen die Wälder,
jetzt ist man voller Fröhlichkeit.
Jetzt ist die Welt voll Herrlichkeit
und voller Ruhm und Preis.
Jetzt ist die wahre, goldne Zeit
wie einst im Paradeis.
Drum lasset uns singen
mit Jauchzen und Klingen,
frohlocken und freuen;
Gott in der Höh sei Lob und Ehr.
Jesus, du Heiland aller Welt,
dir dank ich Tag und Nacht,
daß du dich hast zu uns gesellt
und diesen Jubel bracht.
Du hast uns befreiet,
die Erde erneuet,
den Himmel gesenket,
dich selbst uns geschenket,
dir, Jesus, sei Ehre und Preis.
Osterspaziergang
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
J.W. von Goethe
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dorten sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur;
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlt"s im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurückzusehen.
Aus dem hohlen, finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn sie sind selber auferstanden;
Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
Aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Aus der Straßen quetschender Enge,
Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Sind sie alle ans Licht gebracht.
Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge
Durch die Gärten und Felder zerschlägt,
Wie der Fluß in Breit" und Länge
So manchen lustigen Nachen bewegt,
Und bis zum Sinken überladen
Entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges fernen Pfaden
Blinken uns farbige Kleider an.
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet groß und klein:
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich"s sein."
Krümelhase
Opa Hase, Mama Hase,
Anita Menger
selbst der kleine Krümelhase,
malen bunt die Eier an.
Papa Hase schaut derweil,
hier und dort in aller Eil,
wo man sie verstecken kann.
Ostersonntag in der Frühe,
Krümelhase gibt sich Mühe,
Eier sind bald gut versteckt.
Unter diesem großen Busch
und schnell weiter - husch, husch, husch,
dass man ihn nur nicht entdeckt.
Hinter Hecken unter Buchen
Kinder ihre Nester suchen.
Krümelhas die Ohren spitzt.
Frohes Lachen und Geschrei:
„Hier ist noch ein Osterei!“
Krümelhäschen lacht verschmitzt.
Zur Osterzeit
Mit seinem jungen Knospenheer
Anita Menger
streift Frühling durch das Land,
streut frische Saaten rings umher
und hinterlässt ein Blütenmeer.
Der Vögel Chor singt Lob und Ehr
dem, der einst auferstand.
Teamarbeit
Zwischen Hase und Henne gibt’s keinen Streit
Anita Menger
die beiden setzen auf Teamarbeit.
Sie legt die Eier, er malt sie an,
so tut ein jeder was er kann.
Und da sind auch noch die Elfen,
die dem Osterhasen helfen.
Sie legen die fertigen Ostereier
in Nester die sie, zur Osterfeier,
im hohen Gras, unter Busch und Hecken,
oder, bei Regen, im Zimmer verstecken.
Kommen die Kinder dann angerannt,
tarnen sie sich, doch unerkannt
sind sie bei der Suche dabei.
Erst wenn ein Kind mit Jubelschrei
sein Nest mit den bunten Eiern findet,
lächelt ein Elfchen und verschwindet.
Kurze Grüße zum Osterfest
Lustige und fantasievolle Sprüche für deine Karte zu Ostern
Die schönsten Karten zum Herunterladen, ausdrucken und Weiterverschenken
Das Osterfest gehört neben Weihnachten, zu den wohl wichtigsten Feiertagen im Jahr. Neben einer hoffentlich erfolgreichen Ostereiersuche und leckeren Schokoladengeschenken, dürfen wir uns auf wertvolle Stunden mit unseren Liebsten, süße Leckereien und erwärmende Frühlingsgefühlen freuen. Was kann diese tolle Stimmung wohl schöner einfangen, als ein gut klingendes Ostergedicht?Wir haben für dich eine tolle Auswahl an Ostern Gedichte ausgesucht. Von originellen Vierzeilern bis hin zu gekonnter Prosa der großen Dichtern. Mit etwas Wortkunst rundest du die selbstgemachte Osterkarte perfekt ab.
Ein lustiges Ostergedicht ist eine humorvolle Idee für den Whats-App Gruß oder den Social Media Post. Ostergrüße in der Mail oder E-Mail sind in Reimform zudem am schönsten in Szene gesetzt. Mit einem passenden Osterbild, machst du deinen Ostergruß dann auch noch optisch zum Hingucker und kannst deine Ostergeschenke für Kinder, Männer und Frauen zu etwas ganz Besonderem machen. Witzige Ostergedichte kommen vor allem auch bei Kindern super an. Die Wünsche zum kleinen Ostergruß oder zum Oster Geldgeschenk kannst du also durch ein kurzes Ostergedicht ersetzen. Wenn du schöne Ostergedichte suchst, die besonders persönlich sind, dann raten wir dir am Besten selbst zu Stift und Papier zu greifen. Denn selbst geschriebene Gedichte sind einzigartige Unikate, die deinem Ostergruß eine ganz individuelle Note verleihen. Falls du im Dichten noch nicht sehr geübt bist, können dir Reimemaschinen im Internet helfen.Dort kannst du dich auch für andere Gedichte inspirieren lassen, etwa für ein Geburtstag- oder Kommunionsgeschenk. Du kannst dich auch von unseren ausgewählten Ostersprüchen inspirieren lassen. Für die perfekten Osterzeilen musst du dich nicht zwingend für christliche Gedichte entscheiden. Alles rund um das Thema Frühling, Leben, Natur und Neubeginn passt zu Ostern besonders gut. Falls du sehr redefreudig bist, kannst du dein Ostergedicht deinen Liebsten natürlich auch persönlich vortragen. Das überrascht sie garantiert!
Themen, Trends und Neuheiten per E-Mail erhalten.