
Einladung zum Polterabend
Ideen und Tips für eine originelle Polterabend-Einladung.
Ganz nach dem Motto “Scherben bringen Glück” lassen es Brautpaare vor dem Tag der Tage gerne krachen. Viele nutzen den Polterabend auch um den großen Bekanntenkreis am Hochzeitsgeschehen teilnehmen zu lassen, aber nicht alle zur Hochzeitszeremonie einladen können, und so können sie an den quasi vorgezogenen Hochzeitsspielen teilnehmen. Auch werden immer häufiger zu diesem Anlass spezielle Polterabend Geschenke überreicht. Das Poltern findet traditionell am Vorabend der Hochzeit vor dem Elternhaus der Braut statt und soll böse Geister vertreiben. Damit es nicht zu lange in die Nacht geht und die Hochzeit verschlafen wird, gibt es einen Nachtwächter, der die Gäste auf origineller Weise nach Hause schickt. Aufgepasst aber! Wer einen Spiegel wirft muss mit sieben Jahren Pech leben und Gläser darf auch nicht zerschmettert werden. So könnte auch der nächste Valentinstag in die Hosen gehen.Das bringt Unglück. Das Paar muss im Anschluss die Scherben gemeinsam auffegen. Damit lösen sie auch alle Probleme in Zukunft gemeinsam. Das Brautpaar sollte für seine Gäste einfache Kost bereithalten. Würstchen im Brötchen sind ein Klassiker zum Polterabend.
Nicht nur das Poltern macht einen Heidenspaß! Wann kann man schon ganz ohne schlechtes Gewissen sein Geschirr zertrümmern? Coole Spiele zum Polterabend machen aus dem Polterabend ein Fest, an das sich noch lange danach gerne erinnert wird. So fällt der Abschied vom Ledig sein nicht besonders schwer. Mit einer Hochzeitstombola kann die Hochzeitskasse des Brautpaares aufgewertet werden und die Gäste freuen sich über lustige Gewinne. Beim Brautpaar-Quiz müssen Braut und Bräutigam beweisen, wie gut sie ihr Herzblatt kennen. Auch Karaoke-Singen oder eine ausgefallene Photobooth-Ecke machen den Abend unvergesslich.
Ideen und Tips für eine originelle Polterabend-Einladung.
Lustige und beliebte Spiele zum Polterabend.
Ganz nach dem Motto “Scherben bringen Glück” lassen es Brautpaare vor dem Tag der Tage gerne krachen. Viele nutzen den Polterabend auch um den großen Bekanntenkreis am Hochzeitsgeschehen teilnehmen zu lassen, aber nicht alle zur Hochzeitszeremonie einladen können, und so können sie an den quasi vorgezogenen Hochzeitsspielen teilnehmen. Auch werden immer häufiger zu diesem Anlass spezielle Polterabend Geschenke überreicht. Das Poltern findet traditionell am Vorabend der Hochzeit vor dem Elternhaus der Braut statt und soll böse Geister vertreiben. Damit es nicht zu lange in die Nacht geht und die Hochzeit verschlafen wird, gibt es einen Nachtwächter, der die Gäste auf origineller Weise nach Hause schickt. Aufgepasst aber! Wer einen Spiegel wirft muss mit sieben Jahren Pech leben und Gläser darf auch nicht zerschmettert werden. So könnte auch der nächste Valentinstag in die Hosen gehen.Das bringt Unglück. Das Paar muss im Anschluss die Scherben gemeinsam auffegen. Damit lösen sie auch alle Probleme in Zukunft gemeinsam. Das Brautpaar sollte für seine Gäste einfache Kost bereithalten. Würstchen im Brötchen sind ein Klassiker zum Polterabend.
Nicht nur das Poltern macht einen Heidenspaß! Wann kann man schon ganz ohne schlechtes Gewissen sein Geschirr zertrümmern? Coole Spiele zum Polterabend machen aus dem Polterabend ein Fest, an das sich noch lange danach gerne erinnert wird. So fällt der Abschied vom Ledig sein nicht besonders schwer. Mit einer Hochzeitstombola kann die Hochzeitskasse des Brautpaares aufgewertet werden und die Gäste freuen sich über lustige Gewinne. Beim Brautpaar-Quiz müssen Braut und Bräutigam beweisen, wie gut sie ihr Herzblatt kennen. Auch Karaoke-Singen oder eine ausgefallene Photobooth-Ecke machen den Abend unvergesslich.
Themen, Trends und Neuheiten per E-Mail erhalten.