JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Farbe, Stifte und vor allem Aufkleber haben eine magische Anziehung auf Kinder: Kaum stehen die Bastelutensilien auf dem Tisch, wird damit gespielt und im schlimmsten Fall das Zimmer verschönert. Damit die kleinen Van Goghs ihre Künste auf etwas konzentrieren können, werden unzählige verschiedene Bastelideen benötigt. Kinder die besonders gern basteln, freuen sich auch über einzelne Bastelwerkzeuge in ihrem Adventskalender. Stolz werden die neuen Stifte gezückt und kleine Kunstwerke geschaffen, die in der hauseigenen Galerie am Kühlschrank ausgestellt werden. So ist Basteln für Kinder immer eine heitere Sache.
Mit kreativen Bastelideen Kinder zum Lachen bringen ist nicht schwer! Doch am schönsten ist es für Kinder, wenn sie sich ihr eigenes Spielzeug basteln können, kein Geburtstagsgeschenk kann da mithalten! Wie wäre es zum Beispiel mit dem eigenen Bauernhof aus einem Schuhkarton oder einem Fangspiel in Form des Lieblingstieres? Viele Bastelideen für Kinder sind ganz einfach, sodass der Sprössling es fast selbst basteln kann. Teilweise wird auch nicht viel Material benötigt und die Bastelideen können mit Dingen aus dem Haushalt gebaut werden. Bei so viel Kreativität brauchen sich die Eltern nicht zu wundern wenn auf dem nächsten Wunschzettel kein Weihnachtsgeschenk, sondern nur Bastelmaterial zu finden ist. Auf heitere Bastelstunden und die werdenden Künstler.
Du brauchst:
Und so geht's:
Vermische das Mehl mit dem Salz, dem Wasser und dem Öl in der großen Schüssel und Knete die Masse durch. Du kannst zusätzliches Mehl hinzufügen, wenn die Knete zu pampig ist oder mehr Öl, wenn sie zu trocken wird. Am Ende sollte die Knete nicht an der Schüssel kleben und beim Kneten ihre Form beibehalten. Teile sie in unterschiedliche Teile je nachdem wie viele Farben du benutzen willst. Tropfe ein wenig Lebensmittelfarbe auf die Knete und vermenge beides. Je mehr Lebensmittelfarbe du benutzt, desto kräftiger werden die Farben der Knete. Nun können die Kinder fleißig drauf los kneten. Damit die Knete länger hält ist es wichtig, dass du sie anschließend luftdicht und kühl lagerst. Dafür eignen sich zum Beispiel ein Einmachglas oder Plastikboxen.
Diese Idee ist auch für die Kleinsten geeignet: Tauche die Finger der Kinder in die Tinte oder die Farbe (hierfür geht auch ein einfacher Tuschkasten) und lasse sie ihre Fingerabdrücke über die weiße Pappe verteilen. Sobald die Tinte getrocknet ist, können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und aus jedem Abdruck ein anderes Tier zaubern. Ihr könnt vorher zusammen ein Thema überlegen, wie zum Beispiel Tiere vom Bauernhof, Meerestiere oder die Lieblingstiere der Kinder. Besonders schöne Kunstwerke können anschließend eingerahmt und aufgehängt werden.
Zeichne dir auf der unteren Hälfte des Milchkarton die Form des Mauls vor und schneide sie aus. Drehe den Drehverschluss ab und lege ihn zunächst zur Seite. Verkleide den Milchkarton mit dem grünen Geschenkpapier und lasse dabei am Hinterteil eine Hand breit Papier für den Schwanz überstehen. Schneide aus der weißen Pappe Zahnreihen aus und klebe sie von innen in das Maul des Krokodils. Male mit dem schwarzen Stift zwei längliche Nasenlöcher vorn auf das Maul. Schneide nun aus der roten Pappe eine große Zunge für das Krokodil und eine kleine Krabbe in der Größe des Drehverschlusses aus. Die Zunge klebst du in das Maul des Krokodils. Klebe die Paketschnur an den Drehverschluss und binde das andere Ende um das abstehende Geschenkpapier am Hinterteil des Krokodils, sodass ein Schwanz entsteht. Klebe jetzt der Krabbe die kleinen Wackelaugen auf und klebe dann die Krabbe auf den Drehverschluss. Schneide aus der grünen Pappe zwei Halbkreise mit einer kleinen Lasche aus und klebe die großen Wackelaugen darauf. Befestige die Augen mit Hilfe der Lasche und Kleber auf dem Kopf des Krokodils. Und schon kann losgespielt werden - Wer schnappt die Krabbe zuerst?
Ausgefallene Bastelideen für individuelle Gutscheine
Ideen rund um den ersten Schultag
Tolle Geschenke zum Geburtstag selber machen
Kreativ basteln zum Nikolaus
Süße Ideen für selbstgemachte Osterhasen
Schultüten mit verschiedenen Designs einfach selbst basteln
Kreative Ideen um Glückwünsche zur Geburt gestalten zu können